Welcher Käfer ist das? : Die häufigsten Käfer Mitteleuropas

Dierl, W., 1987
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-440-05728-5
Verfasser Dierl, W. Wikipedia
Systematik BSL - Bestimmungsliteratur
Interessenskreis Interessierte Personen, Biolehrer*innen, Schüler*innen, Eltern
Schlagworte Boden, Bestimmungsliteratur, Wasser, Artenschutz, Marienkäfer, Arten, Laub, Bockkäfer, Laufkäfer
Verlag Franckh´sche Verlagshandlung
Ort Stuttgart
Jahr 1987
Umfang 127 S.
Altersbeschränkung keine
Reihe Kosmos-Naturführer
Reihenvermerk 0470
Sprache deutsch
Verfasserangabe W. Dierl
Annotation Die Käfer bilden die größste Tiergruppe auf der Erde; allein in Mitteleuropa kommen ca. 8000 verschiedene Arten vor. Sie bewohnen fast jeden nur möglichen Lebensraum und sind meist leicht zu beobachten.
Dieser Naturführer stellt alle wesentlichen Arten und Familien der in Mitteleuropa heimischen Käfer vor.
Über 100 ausgewählte Naturfarbfotos zeigen die Käfer in ihrem natürlichen Lebensraum, oft ergänzt durch Bilder der Entwicklungsstadien.
Der leichtverständliche und ausführliche Text beschreibt Aussehen, Vorkommen und Verbreitung, Lebensweise und Verhalten.
Die gesetzlichen Grundlagen des Artenschutzes in der BRD, in Österreich und in der Schweiz sind bei jeder Art vermerkt.
Ein hilfreicher Führer zum sicheren Bestimmen und Kennenlernen unserer häufigsten Käfer!

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben